
100% im TMS? So geht‘s!
Der TMS 2022 (Test für medizinische Studiengänge) unterstützt dich bei deiner Bewerbung für das Medizinstudium in Deutschland. Er ist ein fachspezifischer Studienfähigkeitstest, der dein Verständnis für medizinische und naturwissenschaftliche Aufgaben auf den Prüfstand stellt. Das Ergebnis deiner TMS Prüfung kann in deinen NC fließen und diesen verbessern. Er kann einmal wiederholt werden und findet im Frühjahr und im Herbst statt. Auf dieser Seite findest Alle Informationen und tolle Tipps, damit auch Du 100% im TMS erhältst! 🚀🤓
Universitäten, die dein TMS Ergebnis berücksichtigen
Allgemeinmedizin
Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Dresden, Duisburg-Essen, Düsseldorf, Erlangen-Nürnberg, Erlangen-Nürnberg/Bayreuth, Frankfurt, Freiburg, Gießen, Göttingen, Greifswald, Halle (Saale), Hannover, Heidelberg, Heidelberg-Mannheim, Jena, Kiel , Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Marburg, München, Münster, Oldenburg, Regensburg, Rostock, Saarland, Tübingen, Ulm, Würzburg
Zahnmedizin
Aachen, Berlin, Bonn, Dresden, Düsseldorf, Erlangen-Nürnberg, Frankfurt, Freiburg, Gießen, Göttingen, Greifswald, Halle (Saale), Hannover, Heidelberg, Jena, Kiel, Köln, Leipzig, Mainz, Marburg, München, Münster, Regensburg, Rostock, Saarland, Tübingen, Ulm, Würzburg
Aufbau des TMS
Muster zuordnen
30 Minuten
24 Aufgaben
Quantitative & formale
Probleme
60 Minuten
24 Aufgaben
Medizinisch-naturwissenschaftliches
Grundverständnis
60 Minuten
24 Aufgaben
Schlauchfiguren
15 Minuten
24 Aufgaben
1 Stunde Mittagspause
Textverständnis
60 Minuten
24 Aufgaben
Figuren/Fakten lernen
(Einprägephase)
20 Figuren / 15 Patientendaten
4 Minuten / 6 Minuten
Figuren/Fakten lernen
(Reproduktionsphase)
20 Figuren / 20 Fragen zu den Patientendaten
5 Minuten / 7 Minuten
Diagramme & Tabellen
60 Minuten
24 Aufgaben

Ohne Wenn und Aber –
Der TMS Erfahrungsbericht 🚀
Der TMS 2021 ist vorbei und die Ergebnisse sind veröffentlicht. Wie bereitet man sich optimal auf den TMS vor? Wie läuft der TMS vor Ort ab? Wie kann man sich optimal vorbereiten? Diese und weitere Fragen besprechen wir mit der lieben „dentistry_dream“.